Werbung

Pressemitteilung vom 31.12.2022    

Hochwertiges Wohnmobil in Kasbach-Ohlenberg stand in Flammen

Nur dem schnellen Handeln durch Polizei und Feuerwehr ist es zu verdanken, dass bei einem Brand eines Wohnmobils in Kasbach-Ohlenberg nicht noch mehr Schaden entstanden ist. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und ein übergreifen verhindern.

Der Brand war schnell unter Kontrolle. (Foto: Polizei Linz)

Kasbach-Ohlenberg. Am Samstagmorgen, 31. Dezember, wurde der Polizei Linz ein brennendes Wohnmobil in der Bahnhofstraße in Kasbach-Ohlenberg gemeldet, wobei dieses komplett in Flammen stehen würde. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, bestätigte sich die Meldung vollumfänglich. Die sofort entsandten Feuerwehren der Löschgruppen Linz und Kasbach konnten den Brand glücklicherweise unter Kontrolle bringen, sodass ein weiterer Schadensübertritt auf ein anliegendes Gebäude verhindert werden konnte.

Die Ursache des Brandes dürfte einen technischen Ursprung haben, hier wahrscheinlich in der im Wohnmobil verbauten Lithiumbatterie, welche sich entzündete und die innen liegenden Gasflaschen explodieren ließ. Durch die Explosion flogen mehrere Teile durch die Luft, sodass möglicherweise auch umliegend geparkte Autos beschädigt worden sein könnten und es zudem nur vom Zufall abhing, dass keine fußläufigen Personen in der Nähe unterwegs waren und verletzt wurden. Bei dem zerstörten Wohnmobil handelt es sich um ein hochwertiges Fahrzeug im Wert von circa 150.000 Euro. Zudem befanden sich noch zwei E-Bikes auf dem Dachträger des Wohnmobils, welche ebenfalls zerstört wurden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Inklusion im Café: Gebärdensprache beim Kaffeeklatsch

In Neuwied-Oberbieber öffnet am 13. Juni das beliebte Gebärdencafé der Informa gGmbH wieder seine Türen. ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Weitere Artikel


Rockfestival im Kulturwerk Wissen: Fans feierten mit Heritage ihre Idole

Am Freitag (30. Januar) stand das Kulturwerk im Zeichen des Rocks. Heritage, eine etwas andere Coverband, ...

Was ändert sich in 2023?

Corona, Ukraine-Krieg, Energiekrise und Fachkräftemangel - diese und weitere Herausforderungen prägen ...

Fußballmannschaften aus der Region messen sich beim EWM-Cup in Hachenburg

Bereits zum 18. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (SG Grenzbachtal) am Samstag, 7. Januar, ihr Hallenfußballturnier ...

Die Juniorenfirma Jufi der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied feiert 30-jähriges Jubiläum

Die Juniorenfirma der Ludwig-Erhard-Schule (LES) hat zum 30-jährigen Bestehen der Schülerfirma den Verkaufsbereich ...

Deichstadtvolleys verlieren Zuhause gegen Straubing

Wieder mit einem klaren 0:3 mussten sich die Deichstadtvolleys gegen NawaRo Straubing geschlagen geben. ...

Kuriose Silvesterbräuche: Wie startet man am besten ins neue Jahr?

Das neue Jahr steht unmittelbar bevor und da dürfen traditionelle Silvesterbräuche natürlich nicht fehlen. ...

Werbung